ARTEMIS - Auf den Mond um zu bleiben
Wie das Mond Programm der NASA auf den Kopf gestellt wurde
Die NASA steht vor einem finanziellen Erdbeben. Der Haushalt für 2025/2026 wird um 25% gekürzt und die Auswirkungen sind extrem.
Das SLS, das Lunar Gateway und die Orion Kapsel des Artemis Programms werden gestrichen. Das bedeutet, dass sowohl das SLS als auch die Orion-Kapsel nach nur zwei Flügen schon eingemottet werden sollen.
Die Gründe sind irgendwie nachvollziehbar. Alleine das SLS soll 140% über dem Budget liegen und das, obwohl jeder Start bereits 4 Milliarden Dollar!!!! kostet. Hinzu kommen teure Infrastrukturkomponenten wie z.B. der Startturm. Auch dieser soll ein Vielfaches über den veranschlagten Kosten liegen.
Es heißt, dass bei Artemis zukünftig auf Programme aus dem kommerziellen Sektor bauen soll. Das könnten dann Unternehmen wie Blue Origin, SpaceX etc. sein. Aber Details fehlen bisher.
Details fehlen auch für den Ersatz der „Mars Sample Mission“. Hier sollten eigentlich Marsproben durch Roboter wieder zurück zur Erde gebracht werden. Dieses teure Vorhaben soll nun durch eine bemannte Landung von Menschen ersetzt werden. Ein nachvollziehbarer Schritt, aber eben ohne konkrete Planung, ohne Details.
Doch auch die Erdbeobachtung wie z.B. die „Landsat Next“ Mission werden gekürzt oder umstrukturiert. Das passt zum Vorgehen der Trump-Regierung die Klimaprojekte immer weiter streicht.
Doch es wird nicht nur gekürzt, sondern die bevorzugten Bereiche erhalten sogar noch mehr Geld:
So bekommt die NASA über sieben Milliarden für den Mond und eine Milliarde für den Mars. Ein klares Zeichen, dass die USA vor China auf den Mond und Mars möchte.
Man kann vermuten, dass dieses Geld zu einem gewissen Teil auch der privaten Raumfahrt wie z.B. SpaceX zugute kommt, denn diese haben bereits früh auf Mond und Mars gesetzt.
Die NASA muss nun einen neuen Plan entwickeln und eine interessante Idee stellt euch Sirwan in dem Video vor.
Was denkt ihr, ist dieses Szenario realistisch oder habt ihr weitere Ideen? Diskutiert mit im Forum!
https://marschroniken.space/forum/topic/das-mondprogramm-der-nasa-steht-kopf/
Ist das Mondprogramm der NASA in Gefahr?
Das Artemis Programm der NASA, lässt uns Menschen wieder vom Mond träumen, denn es soll die Menschheit auf den Mond und darüber hinaus bringen, damit wir diesen besiedeln können. Wir sollen also diesmal dauerhaft bleiben und damit nach unserer wunderschönen Erde das erste mal auf einem weiteren Himmelskörper längere Zeit verweilen.
Doch das auf den Namen „ARTEMIS“ getaufte Projekt ist erstmals ernsthaft in Gefahr. Bisher hat das Projekt bereits über 63 Milliarden Dollar verschlungen und das ist erst der Anfang. Jeder Start des SLS (Space Launch System) im Rahmen des Artemis Projektes kostet über vier Milliarden Dollar. Das Projekt droht das teuerste Raumfahrtprojekt in der Geschichte der NASA zu werden, obwohl dies eigentlich nicht sein müsste. Zeit die Reißleine zu ziehen?
Diese enormen Kosten entstehen, weil das Projekt nicht nachhaltig, sondern als Kompromiss verschiedener Interessengruppen aus Politik und Wirtschaft aufgesetzt wurde. Oft geht es nicht um den Erfolg des Projektes sondern um Arbeitsplätze, Wählerstimmen und Interessen von Lobbygruppen.
Die Kosten von Artemis
Bisher hat die NASA seit dem Start des Artemis Programms bereits über 63 Milliarden Dollar ausgegeben. Diese Kosten fielen für die Entwicklung und die ersten, kleineren Missionen (eine Demo-Mission) an. Bis 2025 sind 93 Milliarden US Dollar veranschlagt und das sind wahrscheinlich noch nicht die großen Brocken. So kostet z.B. jeder SLS-Start 4,1 Milliarden US-Dollar, weil hier nach wie vor auf Einweglösungen gesetzt wird.
Wenn man die Kosten eines Starship-Starts samt Entwicklungskosten ins Verhältnis setzt, dann landet man bei ca. 40 Millionen Dollar pro Start. Das ist gerade mal 1% eines SLS-Starts!!!
Der Grund für diese enormen Kosten bei Artemis liegt in der Art der Vertragsgestaltung zwischen der NASA und den Lieferanten. Sirwan erklärt Dir dies genauer in dem beiliegenden Video. Wir müssen immer bedenken, dass diese Kosten durch den Steuerzahler getragen werden müssen und deshalb wird es immer schwerer diese zu rechtfertigen.
Wenn das so weiter geht, dann schafft sich Artemis selbst ab. Und ja, Elon Musk, der die Effizienz der amerikanischen Behörden nach dem Amtsantritt von Donald Trump erhöhen soll, wird sich das Ganze mit Sicherheit ganz genau anschauen.
Lunar Gateway
Das Lunar Gateway ist eine Raumstation die den Mond auf einer konstanten Bahn umkreisen soll. Dabei soll sie als Startpunkt für die Landung auf dem Mond und später für Marsmissionen dienen. Doch einige Experten halten diese für unnötig, denn das Gateway verkompliziert sowohl die Landung auf dem Mond als auch die Reise zum Mars.
Doch auch die Logistik, also der Transport der Gateway-Module bis zum Mond ist problematisch, denn bisher kann nur das SLS diese transportieren und das ist sehr teuer. Die Kosten dafür steigen weiter, denn das jetzige SLS muss neu designt werden, da die derzeitige Version die großen Module noch nicht transportieren kann und sogar für den Transport des „neuen SLS“ eine neue Startlogistik gebaut und installiert werden muss.
Naja, Du weißt natürlich, dass es mit dem Starship durchaus eine Alternative gäbe, auch wenn dieses noch ein paar Monate bis zur Einsatzreife braucht. Doch diese Geduld würde sich lohnen, denn das SLS kostet ein Vielfaches des Starships. Schau Dir das Video von Sirwan an, Du wirst staunen und den Kopf schütteln wenn Du die Details erfährst.
Wir alle sind zu hohe Kosten aus dem öffentlichen Sektor gewohnt, aber diese Größenordnungen bringen jedem der sich damit genauer beschäftigt die Haare im Nacken zum Stehen. Irgendwann wird es schwer zu erklären warum das Projekt so teuer und fahrlässig geplant wurde und so ineffizient durchgeführt wird.