Zum Inhalt springen

Forum

Forum-Breadcrumbs - Du bist hier:ForumTechnik: RaumfahrttechnikRoboter im Weltraum
Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Roboter im Weltraum

Sirwan hat vor wenigen Tagen ein schönes Video online gestellt zum Thema Robotik im Weltraum

Die Rover Perseverance mit seinem kleinen Helikopter "Ingenuity" und Curiosity begeistern uns seit Jahren mit ihrer Forschungsarbeit auf dem Mars. Hier können diese unabhängig Gesteinsproben entnehmen, diese analysieren, Bilder und Videos von der Oberfläche machen und eigenständig navigieren. Und doch handelt es sich bei diesen Robotern um Technik der alten Generation, denn eine neue Roboter-Generation steht in den Startlöchern.

Ein Beispiel ist der humanoide Roboter "Optimus" aus den Werken von Tesla. Optimus soll bereits kommendes Jahr (2026) zum Mars fliegen und dort eine bemannte Landung vorbereiten indem er Wohnquartiere baut.

Der Einsatz von Robotern im Weltraum ist durchaus sinnvoll, denn gerade in lebensfeindlichen Umgebungen können Roboter schwere und gefährliche Arbeiten erledigen und es Menschen damit leichter machen ihre Ziele zu erfüllen. Der zunehmende Einsatz von künstlicher Intelligenz lässt Roboter eigene Entscheidungen treffen, was gerade dann wichtig ist, wenn Signale von der Erde viele Minuten Zeitverzögerung haben.

So ist derzeit auf dem Mond viel los! Nahezu wöchentlich gibt es Landeversuche von Rovern, welche von ihren staatlichen aber auch zunehmend von privaten Betreibern gesandt wurden. Auch wenn nicht jeder Landeversuch erfolgreich ist, so zeigt alleine die hohe Frequenz wohin die Reise gehen wird.

Roboter unterliegen derzeit einer rasanten Geschwindigkeit und so gehören Bilder von verbesserten Fähigkeiten humanoider Roboter nahezu täglich zu unserem Medienkonsum.

In dem Video erzählt Sirwan kurz und prägnant die Geschichte der Robotik im Weltraum und alleine daran können wir sehen wie schnell die Entwicklung derzeit ist.

Eine Übersicht der wichtigsten Playern in der Weltraum Robotik 

Die Raumfahrt ist derzeit ein Spielfeld für Roboterhersteller aller Art. Zu den Big Playern gehört die NASA, Apptronik, Tesla, Boston Dynamics aber auch Hersteller von Roboterarmen wie z.B. Canadarm2. Natürlich ist dies bei Weitem keine vollständige Liste, aber dafür sind wir hier ein Weltraum Forum und können uns austauschen.

Humanoide Roboter:

  • Valkyrie (NASA): Es handelt sich um einen humanoiden Roboter von der NASA. Dieser Koloss soll Mond- und Mars-Missionen unterstützen. Derzeit wird sie in Australien getestet.
  • Apollo (Apptronik): Apollo hebt 25 Kilo und kann vier Stunden lang arbeiten. Er wird intensiv bei der NASA, aber auch bei Mercedes Benz getestet.
  • Optimus (Tesla): Optimus kann derzeit 20 Kilo heben, 8 Stunden am Stück gehen und soll bereits 2026 mit Starship zum Mars fliegen um dort Basen zu bauen. Seine hohe Feinmotorik ermöglichen seinen Händen auch komplizierte Arbeiten durchzuführen. Zwei künstliche Intelligenzen werden ihn für herausragende Leistungen prädestinieren.
  • Atlas (Boston Dynamics): Der wohl bekannteste humanoide Roboter ist "Atlas". Wir kennen ihn alle aus diversen Videos und auch er hat gute Karten für Weltraumeinsätze.

Vierbeinige Roboter

  • Spot (Boston Dynamics): "Spot" ist ein ca. 25 Kilo schwerer und 84cm langer Hund der bereits erstaunliche Fähigkeiten besitzt. Seit mehreren Jahren wird Spot bereits für Mond- und Marshöhlen getestet. Selbst auf der Starbase wurde Spot gesichtet.

Roboterarme:

  • Canadarm2: Mit ca. 17 Metern Länge und einem Gewicht von ca. 1600 Kilo ist Canadarm2 bereits heute eine große Unterstützung für Außeneinsätze auf der ISS. Er montiert, repariert und fängt Versorgungskapseln und ist ein Präzisionsmonster.
  • European Robotic Arm (ERA): Mit 11 Metern Länge ist er ESA´s Beitrag für die ISS und ist für Wartung und Montage zuständig.

Die Zukunft von Robotern scheint scheinbar unendlich. Sie könnten ganze Stationen auf anderen Planeten bauen um Menschen eine Heimat zu bieten, noch bevor diese überhaupt auf dem Planeten angekommen sind.

Was glaubst Du? Wer gewinnt das Rennen in der Space-Robotik? Was fasziniert Dich derzeit besonders?

Hochgeladene Dateien:
  • optimus.png